Quelle: BelForm I Design und Einrichtung für Serviced Apartments

Werktags unterwegs.

So schlafen unsere Polier:innen.

In der Bauwelt ist die Montage und das „viel unterwegs sein“ oft Bestandteil des operativen Geschäftes. Bauleiter:innen und Baustellenleiter:innen/Polier:innen verbringen die Werktage häufig unterwegs – dort wo ihre Baustelle ist. Auch unsere Profis sind viel unterwegs. Dennoch arbeiten wir daran, dass auch Themen wie die Montage neu gedacht werden. Wie das aussieht, erzählt uns Axel Georg, Technischer Leiter / Prokurist bei LIST Bau in Nordhorn in einem kurzen Interview.

Viele Baustellen sind oft nicht in der Nähe des Wohnortes der Kolleg:innen. Wie geht ihr damit um? Müssen die Mitarbeitenden unter der Woche vor Ort bleiben?
Axel Georg: "Unsere Baustellen sind in der Regel von Montag bis Freitag besetzt. Unsere Kolleg:innen sind deshalb häufig die ganze Woche über vor Ort, wenn die Entfernung zu groß ist, um täglich nach Hause zu fahren."

Früher war es ja so, dass man den Mitarbeitenden einen Schlafcontainer auf das Baufeld gestellt hat und die Polier:innen auf Montage dann auf der Baustelle geschlafen haben. Wie ist das heute? Wo übernachten unsere Baustellenteams?
Georg: "So ist das hier nur noch in den wenigsten Fällen, wenn Leute sich das explizit wünschen! Wir geben unseren Teams sehr viel Freiheit in puncto Unterkünften. Sie können selbst entscheiden, ob sie lieber in einem Hotel, einer Pension oder einer Ferienwohnung übernachten möchten – natürlich immer in Absprache mit der Projektleitung und dem festgelegten Budget für das Projekt.

Wir haben Kolleg:innen, die sich längerfristig in Wohnungen einrichten, weil das für sie am angenehmsten ist. Manche Personen bevorzugen Hotels oder die Unterkunft, die am nächsten an der Baustelle liegt. Das können sich unsere Profis selbst aussuchen. Diese Flexibilität und Entscheidungsfreiheit in der Unterkunft sind uns sehr wichtig, denn wir wissen, dass jede:r andere Bedürfnisse hat."

Wie läuft die Suche nach der richtigen Unterkunft dann genau ab?
Georg: "Unsere Teamassistenz unterstützt hier, aber in den meisten Fällen suchen sich die Kolleg:innen selbst aus, wo sie unterkommen möchten und fragen ihre Möglichkeiten an."

Warum ist es euch wichtig, den Kolleg:innen selbst diese Entscheidungsfreiheit zu überlassen?
Georg: "Wir möchten, dass unsere Teams sich wohlfühlen, wo immer sie auch arbeiten. Deswegen geben wir ihnen in diesem Anliegen genauso viel Verantwortung und Freiheit, wie sie auch in ihrem Job haben. Das trägt auch zu einem guten Arbeitsklima bei, wenn die Mitarbeiter:innen sich wohlfühlen und Entscheidung selbst treffen können."