Quelle: LIST Gruppe

Recruiting trifft Baustelle.

Eindrücke aus Rheda-Wiedenbrück.

Im September stand für das Recruiting-Team der LIST Gruppe etwas Besonderes auf dem Programm: Ein Besuch auf einer unserer Baustellen in Rheda-Wiedenbrück. Die Mission? Ein tiefer Einblick in unser Kerngeschäft.

Für das Recruiting-Team ist es essenziell, die Arbeitsrealität und Herausforderungen auf den Baustellen zu kennen. Denn um die passenden Talente für unser Unternehmen zu gewinnen, ist ein Verständnis der täglichen Abläufe entscheidend. Der direkte Kontakt vor Ort gibt dem Team die Möglichkeit, ein klares Bild davon zu bekommen, was die Berufe in der Bauwelt wirklich ausmacht. Diese Eindrücke helfen, potenziellen Bewerber:innen authentisch zu vermitteln, was sie bei uns erwartet, und gleichzeitig besser einzuschätzen, welche Fähigkeiten und Eigenschaften im Arbeitsalltag gefragt sind.

Praxiseinblicke.

Der Tag auf der Baustelle hat dem Recruiting-Team deutlich gemacht, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit auf unseren Baustellen ist. Eine Führung über das gesamte Areal gab einen Eindruck von der Größe und Komplexität eines Logistikprojekts. Besonders spannend: Ein Kran benötigt etwa eine Stunde, um die Baustelle von einer Seite zur anderen zu überqueren – eine interessante Herausforderung in der täglichen Logistik. Auch der Tiefbau, betreut vom Team der LIST Ingenieure, bot faszinierende Einblicke in einen weiteren wichtigen Bereich des Bauens.

Das Highlight: Das Team.

Neben den beeindruckenden technischen Aspekten der Baustelle war vor allem das Team vor Ort ein echtes Highlight. Junge Bauleiterinnen arbeiten Hand in Hand mit erfahrenen Baustellenleitern. Dieses Team vereint verschiedene Erfahrungsstufen und Perspektiven – und genau das macht die Zusammenarbeit so erfolgreich.

Der Besuch hat gezeigt: Wer bei LIST arbeitet, erlebt nicht nur spannende und herausfordernde Projekte, sondern wird auch Teil eines Teams, das hervorragend zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.