Quelle: LIST Gruppe

EBV im Baustellenalltag.

Team Tiefbau schult LIST Bau.

Ende November hat unser Fachbereich Tiefbau eine Schulung für das Abwicklungsteam von LIST Bau aus Nordhorn durchgeführt. Das Thema: Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – mit Fokus auf einer praxisnahen Anwendung für den Baustellenalltag.

Der Tag ist direkt mit den Vorträgen unserer Expert:innen gestartet. Iris Hildner, Benjamin Wagner und Dustin Hube haben den Profis von LIST Bau wertvolle Einblicke gegeben und praxisnahe Tipps vermittelt. Zusätzlich konnte das Tiefbau-Team das Zusammenkommen nutzen um nochmal die vielfältigen Kompetenzen und Leistungen ihres Fachbereichs vorzustellen um Synergien aufzudecken. 

Ein Programmpunkt war die von unserem Kollegen organisierte Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in Bielefeld am Nachmittag. Hier erhielten alle praxisnahe Einblicke in die HMVA-Einsatzmöglichkeiten im Tiefbau.

Ein lehrreicher Tag mit spannenden Einblicken in Theorie und Praxis! Danke an alle Beteiligten und Teilnehmer:innen für den erfolgreichen Austausch und dass ihr euer Wissen innerhalb der Gruppe weitergibt und gegenseitig voneinander profitieren könnt!

Quelle: LIST Gruppe

Über die EBV.

Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) ist Mitte 2023 in Kraft getreten und ist ein aktuelles Thema für unsere Baustellenteams, weil sie die Verwendung von Recycling-Baustoffen und die Verwertung mineralischer Abfälle in Bauprojekten neu regelt. Sie beinhaltet beispielsweise neue Anforderungen an Baustoffe, Anpassungen der Arbeitsprozesse, Dokumentations- und Nachweispflichten sowie Beiträge zum Umweltschutz.

Die Verordnung ist Teil des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und hat erhebliche Auswirkungen auf die tägliche Praxis auf Baustellen. Baustellenteams müssen sich intensiv mit den Anforderungen auseinandersetzen, um eine korrekte und effiziente Umsetzung zu gewährleisten.